Wasseraufbereitung

Sanitärplanung und -installation

Bei der Sanitärplanung und –installation kümmern wir uns um alles, was mit Wasser und Abwasser zu tun hat. Von Wasserrohren und Anschlüssen für Wasch- und Spülmaschine bis hin zu Dusche, WC und den Rohrleitungen in die Kanalisation. Die Anforderungen in diesem Bereich sind vielfältig. Schließlich gilt es, auch die obersten Stockwerke mit (warmem) Wasser zu versorgen. Pumpen und Anlagen, die den Wasserdruck regeln, müssen optimal eingestellt sein. Deshalb achten wir von der Planung bis zur Ausführung auf Professionalität und Qualität, auch des verwendeten Materials.

Rohre sind die Lebensadern eines Hauses. Sie leiten frisches Wasser hinein und verbrauchtes wieder hinaus. Täglich fallen in einem Einfamilienhaus pro Kopf ca. 130 Liter Wasser an – eine enorme Belastung für das Material. Deshalb ist eine hohe Qualität der Leitungen und Verbindungen ausschlaggebend, wie langlebig und stabil Ihr Abwassersystem sein wird.

Heizungsrohre bringen Ihnen kuschelige Wärme. Damit die Wärme ohne große Verluste dort ankommt, wo sie benötigt wird, braucht es verlässliche Qualität des Materials. Damit Rohre effektiver arbeiten, brauchen sie zusätzlich Unterstützung: Isolierungen schützen Warmwasserrohre vor Wärmeverlust und Kaltwasserrohre gegen Erwärmung. Darüber hinaus erzeugen Abwasserrohre unangenehme Geräusche. Mit der richtigen Isolierung können wir dies verhindern.

Sie wollen mehr über das Innenleben Ihres Hauses erfahren? Sprechen Sie uns gerne an.

Legionellen im Trinkwasser

Der Krankheitserreger im Wasserhahn

Schützen Sie sich und die Bewohner Ihrer Immobilie vor Legionellen mit einer ordentlichen Vorbeugung und Bekämpfung. Wärme-Service Dieter Müller GmbH ist ihr Partner in Rastede für einen effektiven Schutz vor den Bakterien, die eine lebensgefährliche Lungenentzündung, die sogenannte Legionärskrankheit, auslösen. 

Vermehrung 

Legionellen leben in Süßwasser und fühlen sich vor allem bei Temperaturen von 20 – 55°C sehr wohl. Bei Temperaturen über 60°C sterben sie sehr schnell ab, bei Temperaturen unter 20°C sterben sie nicht, vermehren sich aber auch nicht weiter. Gerade die Warmwasserversorgung in großen Gebäuden und Schwimmbädern oder in leerstehenden Gebäuden (z.B. nach einem längeren Urlaub) ist sehr anfällig für einen Befall mit Legionellen. Aber keine Sorge: die richtigen Maßnahmen schützen Sie effektiv vor einem Befall. 

Übrigens: Eigentümer von Mehrfamilienhäusern sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Trinkwasserqualität regelmäßig durch ein akkreditiertes Prüflabor untersuchen zu lassen. 

Vorbeugung und Bekämpfung 

  • Thermische Desinfektion 
    Legionellen sterben bei Wassertemperaturen ab 60°C sehr schnell ab. Ihr Warmwasserspeicher sollte als regelmäßig, bestenfalls wöchentlich, auf 60°C erhitzt werden. Moderne Warmwasserspeicher können das automatisch dank einer sogenannten Legionellenschaltung, bei älteren Geräten können Sie die Erhitzung manuell auslösen.
  • Chemische Desinfektion 
    Chemikalien wie Chlor oder Ozon können zur Bekämpfung von Legionellen eingesetzt werden. Leider sind sie aber nicht immer 100-prozentig wirksam und müssen entweder in sehr großen Mengen (Chlor) eingesetzt werden oder sind recht teuer (Ozon).
  • Mechanische Desinfektion 
    Eine Ultrafiltrationsanlage sorgt für eine mechanische Desinfektion des Wassers. Die Membranen sind so fein, dass die Legionellen darin hängenbleiben. Der Vorteil: auch tote Keime werden ausgefiltert, das Wiederkeimungspotential sinkt. Die Anlagen sind mit einer automatischen Reinigungsfunktion erhältlich und relativ günstig in Anschaffung und Betrieb. 

Wir beraten Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten und führen eine Bedarfsanalyse durch. Vereinbaren Sie einfach einen unverbindlichen Beratungstermin! 

Wasserfilter & Entkalkung: Frisches Trinkwasser garantiert

Für die Filterung und Entkalkung von Wasser gibt es viele gute Gründe. Es reduziert z.B. geschmacksstörende Stoffe im Leitungswasser. Das gefilterte Wasser überzeugt durch seinen reinen Geschmack und bringt das Aroma von Tee und Kaffee optimal zur Geltung.

Auch im Bad bewähren sich Kalkfilter: Kalkhaltiges Wasser verursacht Flecken an Duschwänden und Armaturen. Mühsames Putzen und rascher Verschleiß der Einrichtung sind die Folge. Wird das Wasser aufbereitet, produzieren sie Wasser, das ohne störenden Kalk aus der Leitung fließt. Das Ergebnis: ein bislang nie dagewesenes Gefühl von Sauberkeit. Mit minimalem Aufwand erscheinen Bad und Dusche in strahlendem Glanz. Ganz ohne Chemie. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Neuigkeiten

WASHLET™ – Jetzt 4 Wochen testen und zu Hause genießen. WASHLET™ – Einmal benutzt, wollen Sie es nie mehr hergeben.…

Gessi 316 besticht durch einen reduzierten, klaren Look und seine Konzentration auf einfache Geometrien in Verbindung hochwertigster Materialien. Die Edelstahl-Armaturen…

Unsere Designlinie white Das Bedürfnis nach Ruhe und Entschleunigung ist heute stärker denn je und will nicht nur im Urlaub,…

SCALA1 Grundfos SCALA1 ist ein kompaktes selbstansaugendes Hauswasserwerk für die Wasserversorgung im privaten Umfeld und leichten industriellen Anwendungen. Sie ist die…

Was ist eine Gas-Hybridheizung? Bei einer Gas-Hybridheizung wird eine Erdgasheizung mit erneuerbaren Energien kombiniert, das kann z. B. mit Solarthermie,…

Die Wirbelkraft, die Wasser spart Wechseln Sie jetzt zu unserer innovativen Spülung, die besonders kraftvoll und gleichzeitig wassersparend ist –…

Mit dem Sonderprogramm KermiEXTRA bekommt jede Kermi Duschkabine eine persönliche Note. Je nach Geschmack, räumlichen Anspruch oder persönlicher Lebenssituation. Farbige…

Umsatzsteuerliche Maßnahmen zur Förderung des Ausbaus von Photovoltaikanlagen Der Deutsche Bundestag hat am 2. Dezember 2022 das Jahressteuergesetz 2022 beschlossen.…

Ihr Rettungspaket Starkregen, Flusshochwasser, Rohrbruch – muss man hilflos dabei zusehen, wie das eigene Haus voll Wasser läuft, ist guter…

Grazie. Eleganz. Anmut. Grazie. Wie langjähriges Ballett-Training mit einem graziösen Pas de Deux belohnt wird, so sorgen die Erfahrung der Designer,…

Sparen Sie bares Geld und wechseln jetzt Ihre Heizung!
Kompetente Beratung & Badplanung
Barrierefreiheit – Bäder mit System

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:
07:30 – 12:00 Uhr 
13:30 – 16:45 Uhr 


Freitag:
07:30 – 13:45 Uhr

© 2023 Wärme-Service Dieter Müller GmbH
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.